Hallo, ich bin Nicole Groth.
Systemischer Coach, Meditationskursleiterin und Raumpsychologin
Willkommen in meiner Guten Stube am wunderschönen Schaalsee.
Gern möchte ich dich zu wertvollen Gesprächen in einer Wohlfühlatmosphäre einladen und mit meinem
ganzheitlichen Rund-um-Blick, dein Leben in Balance bringen. Zudem löse ich Blockaden zwischen deiner inneren Welt und deinen äußeren Lebensräumen. Oder ich schicke dich auf
deine Reise zu dir selbst und rücke dich für ein pures Wohlbefinden auch an deinen optimalen Platz.
„Der Frühling ist die Zeit der Pläne und Vorsätze." Leo Tolstoi
Eine Weide im Frühling steht sinnbildlich für die Wiedergeburt. Zudem wird sie mit Sanftmut, Demut, aber auch mit der Freundschaft assoziiert und wehrt Böses ab. (Chinesische Weisheit).
Im Feng Shui bedeutet sie auch Baum der Träume, der Intuition und tiefen Gefühle.
Somit darf wie der Frühlingsanfang sich auch alles im Leben wieder neu ausrichten, im noch verborgenen Tiefen sich die Kräfte mobilisieren, um Neues zu erschaffen, welches im Außen sichtbar
wird.
Quelle:Google/KI
Ich lade jeden ein. Macht einen Spaziergang, nehmt in der Sonne Platz, lasst es wirken und geht gestärkt in eine neue Zeit.
„Das ist aber eine gute Frage..."
#gutestubeschaalsee
Dies höre ich oft in meinen Beratungen und somit wurde eine Vision geboren:
Gute Fragen sollen um die Welt gehen.
Meine Fragen dürfen Menschen berühren, bewegen, tief gehen, verändern, gut tun und sogar etwas verbessern.
Wie wäre es, wenn DU durch gute Frage für einen Moment einmal
inne hältst, ganz ruhig, still, achtsam bist-
fühle, denke, lass es wirken, handle und beobachte was geschieht.
nigro.concept
ganzheitliche Lebenskonzepte für mehr Wohlbefinden.
Nicole Groth
0151 2907 2823
info@nigroconcept.de
Beratungsraum Gute Stube im
3-ZaK Zarrentiner Kulturhaus
Rosenstraße 27
19246 Zarrentin am Schaalsee
Disclaimer: systemische Beratung
Alle Inhalte dieser Homepage dienen ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Auch mein systemisches Coaching und Beratung ersetzt keine professionelle medizinisch-psychologische Therapie und setzt eine gewisse mentale Stabilität voraus. Des Weiteren wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) oder :in, :innen, etc. oder anderen Genderformen verzichtet. Jeder in seiner Persönlichkeit darf sich inhaltlich angesprochen fühlen und ist herzlich willkommen. Mehr dazu.. Impressum und Beratung.